Weissenstein 2025

Am 19.Juli 2025 war das Steinstossen auf dem Weissenstein anlässlich des Bergkranzfestes der Schwinger an der Reihe. Die Steinstoss-Elite traf sich auf dem Hausberg von Solothurn. Gestossen wurde mit dem 66kg schweren weissen Kalksandstein, dem "Weissenstein". 

26 Athleten traten zur morgendlichen Qualifikation an. Deren 6 schafften es dann in den Final in die Schwingarena, welcher dann vom SRF live übertragen wurde. 

Die Qualifikation wurde von den üblichen Verdächtigen dominiert. Urs Hutmacher setzte sich mit 4,46 m an die Spitze vor Remo Schuler mit 4,31 m und Roger Leimgruber mit 4,16 m. Auch für den Final qualifizierten sich Tobias Schwyter (4,14 m), Martin Jakober (4,03 m) und Flavio De Benedetto (3,96 m).Bitter endete die Quali für Simon Hunziker und Marco Leimgruber, welche den Final um 1 cm, respektive um 5 cm verpassten.

Hier die Bilder der Qualifikation (noch bei Sonnenschein):

Nach dem 5. Gang der Schwinger stand dann der Final der 6 besten Steinstösser in der Weissenstein-Arena auf dem Programm. Durch den Final führten Marc Lüscher (SRF-Sport) und Martin Laimbacher als Steinstoss-Experte.

Den spannenden Final gewann Urs Hutmacher mit starken 4,32 m vor Remo Schuler (4,20 m) und Martin Jakober (4,08 m). Auf den Ehrenplätzen finden wir den Genfer Flavio De Benedetto (Rang 4 / 3,95 m), Tobias Schwyter (Rang 5 / 3,82 m) und Roger Leimgruber (Rang 6 / 3,62 m). Allen Athleten herzliche Gratulation.

Hier geht's zu den Bilder des verregneten Finals: